
Auf Frauensession — alliance f – die Stimme der Frauen in der Schweizer Politik können Sie für einen Platz an der Frauensession kandidieren.
Wir freuen uns sehr, wenn sich Frauen aus dem EFS-Netzwerk zur Wahl stellen und an der Frauensession ihre Stimmen einbringen! Sie können auch von Ihr aktives Wahlrecht wahrnehmen und Frauen wählen, dafür müssen Sie sich ebenfalls registrieren.
Am 29. / 30. Oktober werden auf den 246 Sitzen im Nationalratssaal Frauen aus allen Sprachregionen Platz nehmen. Sie werden über Massnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter, die Altersvorsorge, Gewalt gegen Frauen und Mädchen und Care-Arbeit diskutieren – für eine demokratischere, partizipativere und damit gerechtere Schweiz!
[Am Ende dieser zwei Tage wird den Mitgliedern der Bundesversammlung ein Forderungskatalog übergeben. Die Forderungen werden vorgängig in Kommissionen diskutiert und formuliert. Die Kommissionen treffen sich in zwei Sitzungen Ende August / Anfang September.
Alliance F organisiert diese zusammen mit den Evangelischen Frauen Schweiz (EFS), dem Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV), dem Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen (SGF), dem Schweizerischen Katholischen Frauenbund (SKF) und der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF).
Alliance F organisiert diese Session zusammen mit den Evangelischen Frauen Schweiz (EFS), dem Schweizerischen Bäuerinnen- und Landfrauenverband (SBLV), dem Dachverband Schweizerischer Gemeinnütziger Frauen (SGF), dem Schweizerischen Katholischen Frauenbund (SKF) und der Eidgenössischen Kommission für Frauenfragen (EKF).]
Für weitere Informationen können Sie sich gerne an uns wenden!
Gabriela Allemann
Präsidentin EFS
Noch nie befassten sich so viele Frauen gemeinsam nur mit der Gleichstellung. Damit das möglich wird, ist die Organisation auf Spenden angewiesen. Unterstützen Sie die Frauensession auch finanziell.