Eine Stimme haben
50 Jahre Frauenstimmrecht Luzern. Die Ausstellung beleuchtet 100 Jahre Kampf für mehr Frauenrechte und gibt den Luzerner Pionierinnen und Pionieren eine Stimme.
52 Portraits
Mit 52 Porträts von Frauen, die sich für die Gleichberechtigung in der Schweiz eingesetzt haben, macht Hommage 2021 auf das Frauenstimm- und Wahlrechtsjubiläum aufmerksam.
Happy Helvetia: 50 Jahre Frauenstimmrecht
Öffentliche Ringvorlesung. Dem 50. Jahrestag widmet das Interdisziplinäre Zentrum für Geschlechterforschung (IZFG) der Universität Bern seine öffentliche Ringvorlesung.
Flyer mit allen Veranstaltungen
Online-Delegiertentreffen
Die EFS laden ganz herzlich zum Delegiertentreffen via Zoom ein. Freuen Sie sich auf ein spannendes Programm.
Meine Wege und Umwege als feministische Theologin
Gespräch zum Geburtstag von Helen Schüngel-Straumann
Glauben in der Klimakrise
Die Schöpfung ist durch unser eigenes Handeln bedroht. Was tun? Dieser Frage wird nachgegangen an der Frauenkonferenz der evangelisch-reformierten Kirche Schweiz in Zusammenarbeit mit den EFS, oeku- Kirche und Umwelt und dem Forum für Zeitfragen.
Anmeldung bis zum 12. Mai. Mehr zum Programm, den Workshops und über die Art der Durchführung erfahren Sie hier.
Interreligiöses Frauenparlament
Selbstfindung und Selbstbildung zwischen verschiedenen möglichen Identitäten in einer pluralen Gesellschaft.