- Alle Veranstaltungen
- EFS Intern
Jahresprogramm EFS
Klimagerechtigkeit!
Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?
Ökumenische Aktion von Heks und Fastenopfer zum Thema Klimagerechtigkeit – das Recht auf Nahrung.
Empowerment online
Die digitale Präsidentinnenkonferenz: Ausblick auf das gleichstellungspolitische Jahr
Pazifismus in der Krise?
Ein Gesprächsabend zum gewaltlosen Widerstand in der Ukraine. Nach zwei kurzen Inputs können die BesucherInnen sich austauschen. Veranstalter: SCI & GSOA
Weltgebetstag
«Ich habe von eurem Glauben gehört» Taiwan
Jung und Frau in Kirche und Mission
Beweggründe
Wie finden junge Frauen mit neuen Ideen ihren Platz in der Kirche. Was hoffen sie zu verändern?
Mystik | Widerstand | Poesie
Als Kritikerin von Kriegstreiben und imperialen Machtansprüchen provozierte sie Kirche und Politik. Als Mystikerin und Poetin suchte sie nach einer Frömmigkeit und einer Sprache, die Gott neu denkt. Die Zeitschrift Neue Wege, die Evangelischen Frauen Schweiz und die Paulus Akademie laden Sie dazu ein, sich von Dorothee Sölle inspirieren und herausfordern zu lassen.
Kosten: CHF 30 / CHF 20 für Mitglieder EFS.
Delegiertenversammlung
Empowerment im Jahr 2023
Der Seele Sorge tragen
Tagung der Deutschschweizer Pfarrfrauen
Geschlechtliche Vielfalt und Christentum
Das Christentum stand wie sonst niemand für Welt der Zweiteilung in «männlich» und «weiblich» ein. Mathias Wirth (Prof. Dr., Assistenzprofessor für Systematische Theologie/Ethik an der Universität Bern) diskutiert in seinem Vortrag Gründe, die zu einer Lösung der Zweigeschlechtlichkeiet beitragen könnten.