Ökumene von unten
Vor mehr als 50 Jahren kam es in unserer Gesellschaft zu einem Aufbruch, der viele Bereiche einschloss:
Vor mehr als 50 Jahren kam es in unserer Gesellschaft zu einem Aufbruch, der viele Bereiche einschloss:
Die Frauensession 2021 ist Geschichte.
Frauensession: Am 29. / 30. Oktober werden im Bundeshaus 246 Frauen miteinander über dringliche gleichstellungspolitische Themen diskutieren.
Am 4. September trafen sich rund 60 Frauen in Sursee zum feierlichen Abschluss der siebten Frauensynode.
60 Jahre kirchliches Frauenstimmrecht in der reformierten Landeskirche Aargau.
Auf Frauensession — alliance f – die Stimme der Frauen in der Schweizer Politik können Sie für einen Platz an der Frauensession kandidieren.
Frauen erhalten immer noch rund ein Drittel weniger Rente als Männer. Das ist beschämend, das sollte nicht sein. Darum haben auch innert ungefähr einer Woche 314’187 Frauen und Männer «Stop – Hände weg von den Frauenrenten» gesagt.
«Wir sind Schwestern!» ist der Titel des Grundsatzpapiers, das die beiden Verbandsvorstände der Evangelischen Frauen Schweiz (EFS) und des Schweizerischen Katholischen Frauenbunds (SKF) zurzeit bearbeiten und das unser Verständnis als Schwesterverbände und unsere konkrete Zusammenarbeit definiert. Ein erster Entwurf wurde an der Klausur vorgelegt und kontrovers …