Die EFS sind in verschiedenen Gremien und Organisationen vertreten. So behalten wir aktuelle Entwicklungen im Blick, setzen uns aktiv für unsere Interessen ein und arbeiten mit anderen Organisationen zusammen.
Jahresbericht der Arbeitsgruppen und Kommissionen 2021
- Synode EKS
Martina Zurkinden-Beneš, E-Mail - Aktion der Christen für die Abschaffung der Folter (ACAT)
Bettina Ryser Ndeye, E-Mail - Commission protestante romande Suisses-Immigrés (CPRSI)
Marianne Bühler, E-Mail - Eidgenössische Kommission für Frauenfragen
Jana König, E-Mail - Fonds für Frauenarbeit EKS
Liselotte Fueter, E-Mail - Frauenkonferenz der EKS, Ausschuss
Gabriela Allemann, E-Mail - Frauen-Synode
Ursa Dietiker, E-Mail - NGO-Koordination post Beijing Schweiz
Jana König, E-Mail - Ökumenisches Forum Christlicher Frauen in Europa – Schweizer Zweig
Eva-Maria Fontana, E-Mail - Oikocredit. Ökumenische Entwicklungsgenossenschaft
Barbara Fankhauser, E-Mail - Stiftung für staatsbürgerliche Erziehung und Schulung
Barbara Fankhauser, E-Mail - Schweizerische Reformationsstiftung
Brigitta Josef Rahn, E-Mail - Verein Weltgebetstag
Ökumenische Kommission «Weltgebetstagskollekte»
Geschäftsprüfungskommission Verein Weltgebetstag Schweiz
Erika Hunziker, E-Mail